Das Drehleiter-Löschfahrzeug DG25 verwendet das SCANIA-Löschfahrzeug, 4x2-Antrieb.Zweireihige Kabine mit 6 Mannschaftssitzen.Es rüstete sich mit hochfestem HG70-Stahl aus und importierte eine Feuerlöschpumpe und einen Feuermonitor.Die Durchflussrate des Auslegers beträgt 60 l / s und bekämpft die Sprühreichweite von über 60 Metern.Das Fahrzeug wurde hauptsächlich zur Brandbekämpfung und Brandrettung für hohe Gebäude und Fabriken eingesetzt.
Hauptparameter und Konfiguration
1, Fahrzeug
1.1 Abmessungen: 9700 x 2480 x 3650 mm
1.2 Volllast zulässige Gesamtmasse: 18000 kg
1.3 Bruttogewicht: 16800 kg
1.4 die Anzahl der Passagiere (einschließlich des Fahrers): 6 Personen
1.5 Maximalleistung: 213/290 kW/PS
2, Fahrgestell
2.1 Hersteller: Scania
2.2 Antriebsform: 4X2
2.3 Fahrerhaus: zweireihiges Fahrerhaus
2.4 Radstand: 4425 mm
2.5 Chassis Nettogewicht: 5818 kg
2.6 maximal zulässige Belastung: 12185 kg
3. Motor
| Motor | 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit Turbolader und elektronisch gesteuerter Common-Rail-Einspritzung | |
| Modell | MANN D0836LFLAL | |
| max.Energie | 213 kW/ 2300 U/min | |
| max.Drehmoment | 1150N.M/1200~1750rpm | |
| Getriebe | ZF/9S-1310OD | |
|
Zapfwelle Zweite Zapfwelle |
ZF 109/10b ZFNL/4C |
|
4. Bumm
| Boom | Der Auslegerrahmen besteht aus dem Hauptausleger + Teleskopausleger mit vier Abschnitten + einem kleinen Ausleger aus hochfestem HG70-Stahl geschweißt | |
| Kombinierter Arbeitswinkel des Auslegers | -10°~80° | |
| Arbeitswinkel des Teleskopauslegers | 0°~30° | |
| Kleiner Arbeitswinkel des Auslegers | 0°~90° | |
| Drehwinkel des Auslegers | 360° kontinuierlich | |
5. Pumpe
| Pumpe | Nenndurchfluss | 60 l/s bei 1,03 MPa |
| Auslegerbetriebszeit | ≤120s | |
| Auslegerbetriebszeit | ≤30s | |
| Druck des hydraulischen Systems | 21 MPa | |
| max.Luftgeschwindigkeit | 12,5 m/s | |
| Auslegerspanne | 4200/4900~5130mm |
6.Brandwächter
| Modell | Ferngesteuerter Feuermonitor Cyclone 35 |
| Hersteller | US-TFT |
| Fließen | 3000 l/min |
| Druck | ≤0,7 MPa |
| Bereich | Wasser≥60m |
| Neigungswinkel | -45°~ +90° |
| Ebener Winkel | ±185° |
7. Ausrüstung & Ersatzteile
| nein | Name und Modell | Einheit | Menge | Bemerkungen |
| 1 | O-Ring 14 × 2,65 G | Stck | 6 | GB/T3452.1-1992 |
| 2 | Ring 11,2 × 2,65 G | Stck | 4 | GB/T3452.1 |
| 3 | Ring 22,4 × 2,65 G | Stck | 4 | GB/T3452.1 |
| 4 | Ring 71 × 3,55 G | Stck | 1 | GB/T3452.1 |
| 5 | Ring 118 × 5,3 G | Stck | 1 | GB/T3452.1 |
| 6 | Ring 150 × 3,55 G | Stck | 1 | GB/T3452.1 |
| 7 | Ring 140 × 5,3 G | Stck | 3 | GB/T3452.1 |
| 8 | Ring 128 × 5,3 G | Stck | 1 | GB/T3452.1 |
| 9 | Prüfschalter SZL-WL-A | Stck | 1 | |
| 10 | Wegschalter SZL-WL-B | Stck | 1 | |
| 11 | Wegschalter SZL-WL-E | Stck | 1 | |
| 12 | Sicherungsrohr 5×20 | Stck | 10 | 10 A |
| 13 | Sicherungsrohr 5×20 | Stck | 20 | 20A |
![]()